Untersuchungen zur Hydrologie des Gewässers Osterbour in Larochette
Projektdetails
Projektdetails
Auftraggeber:
Gemeinde Larochette
Beschreibung:
Hochwasserschutz der Ortslage Larochette durch Optimierung der Rückhaltung in zwei am Osterbour gelegenenen Teichen. Sanierung der Betriebseinrichtungen der Teiche.
Im Einzelnen waren zu berechnen:
- Zuflüsse und Beckenwasserstände für verschiedene Starkregenszenarien mit Wiederholungszeitspannen zwischen T=5 a und T=100 a.
- IST-Zustand:
- Ermittlung der aktuellen Rückhaltewirkung der Becken
- Prüfung der Leistungsfähigkeit der Betriebseinrichtungen
- Freibordermittlung
- Berechnung der Abgabe an den Osterbour.
- PLAN-Zustand:
- Nachweis der geplanten Rückhaltewirkung der beiden Weiher (Füllung, Entleerung, Überlauf) und deren Betriebseinrichtungen und Berechnung der Abgabe an den Osterbour.
- Der Nachweis der geplanten Rückhaltewirkung des „Stauraums Parkplatz“ (Füllung, Entleerung, Überlauf) am Ende der Fließstrecke mit Berechnung der Abgabe an die Weiße Ernz wurde seitens des Auftraggebers zurückgestellt
- Modellsystem Kalypso Hydrologie
Zeitraum:
2020 – 2024
Ansprechpartner:
Markus Ott und Tobias Paulus